von m.kranz | Jan. 17, 2019 | Lebendiges Dorf
Der Schützenverein Neuenkirchen und Umgebung e. V. blickt auf eine lange Schützentraditionen zurück. Bereits im April des Jahres 1904 wurde der Schützenverein gegründet und überstand die folgenden Jahre gut. So wenig Material uns die Weltkriege als Dokumente auch...
von m.kranz | Jan. 17, 2019 | Lebendiges Dorf
Bei einem Waldanteil von 20 ha beträgt die Jagdfläche knapp 600 ha. Die eigentlich bejagdbare Fläche liegt bei etwas über 500 ha. Die Grundstückseigentümer – überwiegend Landwirte – bilden die Jagdgenossenschaft, die die Jagd an interessierte einheimische...
von m.kranz | Jan. 17, 2019 | Lebendiges Dorf
Das Gründungsjahr des Ortsvereins Neuenkirchen des Deutschen Roten Kreuzes ist 1914. Die Aufgabe damals war, die Soldaten an der Front, etwa durch Kleiderspenden, zu unterstützen. Der Erste Weltkrieg hatte gerade begonnen. Unter dem NS-Regime wurde der Ortsverein...
von m.kranz | Jan. 17, 2019 | Lebendiges Dorf
Der Turnverein Neuenkirchen (TVN) wurde auf Initiative des damaligen Hauptlehrers Heinrich Nitsch gegründet und trägt den Namen: Turnverein „Gut Heil“ e.V. Neuenkirchen. Anfänglich wurde nur geturnt und Leichtathletik betrieben. Erst einige Jahre später bildete sich...
von m.kranz | Jan. 17, 2019 | Lebendiges Dorf
Als es noch keine Feuerwehrspritze gab, hatte in Neuenkirchen jeder Hof zwei bis sechs Löscheimer zu stellen. Zudem war jeder Einwohner verpflichtet, mit einer Anzahl von Eimern an der Brandstelle zu erscheinen. Unter dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem nächsten zur...